204. Business Breakfast
Der Grüne Zoo Wuppertal
Moderne, wissenschaftlich geführte Zoos haben sich zu etwas ganz Besonderem entwickelt. Sie sind heute Orte, an denen Tiere in einer Umgebung leben können, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Sie sind mehr als nur eine Menagerie, in der Tiere zur Schau gestellt werden. Sie haben sich dadurch zu echten Zentren des Arten- und Naturschutzes mit einem bedeutendem Bildungsauftrag entwickelt. Diese wichtige Veränderung müssen wir im Zoo wissenschaftlich begleiten und mit großer Sorgfalt angehen. Unser Ziel ist es, die kleinen und großen Besucher emotional für unsere Tiere zu begeistern, um ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu fördern und ein nachhaltigeres Verhalten gegenüber unserer Umwelt zu ermöglichen.
Aus diesem Grund tun wir unser Bestes, um die Tierhaltung kontinuierlich zu optimieren. Dabei passen wir die Auswahl der gehaltenen Arten zunehmend an deren Bedrohungsstatus an. Gleichzeitig gestalten wir naturnahe Anlagen, die funktionale Ökosysteme abbilden und den Bedürfnissen der Tiere bestmöglich entsprechen.
In diesem Kontext passen wir auch unsere Außenwirkung an und haben unsere Corporate Identity – einschließlich unseres Logos – überarbeitet. Wir möchten damit unser Engagement für Arten- und Naturschutz deutlicher kommunizieren. Außerdem gehen wir neue Wege der Wissensvermittlung, unter anderem durch eine ganz besondere Kooperation mit dem Visiodrom in Heckinghausen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 12.06.2025 im Zoo Wuppertal um 7:45 Uhr begrüßen zu dürfen.
Im Anschluss bieten wir Ihnen gerne eine Führung durch den Zoo an, bei der wir Ihnen an Hand von ausgewählten Beispielen unser Engagement für die Transformation im Zoo anschaulich erläutern möchten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Dr. Arne Lawrenz
im Namen des gesamten Teams des grünen Zoos.
Der Grüne Zoo Wuppertal
Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal
